Beschreibung
Vertiefe die Beziehung zu Mittelweltspirits.
Im dritten Modul des Shaman Master-Lehrganges lernen die Teilnehmer, andere Personen bei Entwicklungsprozessen optimal zu begleiten. Darüber hinaus erweitern und vertiefen sie die Beziehung zu Mittelweltspirits und erfahren, wie man Träume bereist und mit beseelten Objekten arbeitet. Wer das Potential von Visionen und Zielen erkannt hat, versteht deren große Bedeutung für ein bewusstes Gestalten des eigenen Lebens. Dir werden Methoden an die Hand gegeben, mit denen du Menschen durch Entwicklungsprozesse führen kannst, die sie bereichern und erfüllen. Mit Hilfe der Natur ermöglichst du den Personen einen Blick auf ihre Zwänge und Beschränkungen, um diese letztlich zu transformieren. Auch wird dir die Arbeit mit Fetischobjekten, sogenannten Zaubergegenständen, gezeigt. Damit werden Ängste, Verstrickungen, Krankheiten und innere Zwänge sichtbar gemacht, die durch ein Ritual gewandelt werden. Eine Technik, die in vielen Kulturen dieser Erde zur Anwendung kommt.
Im Rahmen des Moduls erlernst du zudem eine Vielzahl an praktischen Ritualen. Unter anderem das Steinelesen, Reisen mit der Kraft des Baumes, Visionstanz sowie die Kraftübertragung. Mehr Infos zum Inhalt des Moduls findest du hier.
Weitere Module des zweiten Lehrganges:
Nach Abschluss des zweiten Lehrganges können die Teilnehmer die nächsten Lehrgänge besuchen.
Weitere Lehrgänge:
3. Lehrgang: Shaman Leader
4. Lehrgang: Shaman Rituals
Begleitender Lehrgang: Shaman Specials
Die Zeiten zwischen den Modulen der Schamanenausbildung werden von den Teilnehmern genutzt, um ihre Erfahrungen abzurunden und schamanische Praktiken auszuüben. Die einzelnen Module der Ausbildung bestehen aus dem Unterricht von schamanischem Wissen, schamanischen Praktiken und Selbsterfahrung. Schließlich sollten das schamanische Wissen sowie die Praktiken immer auf hohen ethischen Werten und zum Nutzen der Mitmenschen praktiziert werden. Und gerade deswegen ist es für Schamanen in Ausbildung sehr wichtig, ihre Persönlichkeit und Charakterstärke zu schulen.
Bei den Naturvölkern begleiten die angehenden Schamanen den Lehrer/die Lehrerin jahrelang und entwickeln, auf diese Weise vom „väterlichen Freund“ oder der „mütterlichen Freundin“ angeleitet, auch die starke, verantwortungsbewusste Persönlichkeit von weisen Führern und Ratgebern des Volkes.
Diese von vielen persönlichen Erfahrungen des Schülers begleitete Lebensschulung lässt sich in eine Schamanenausbildung westlicher Prägung nur in Form von intensiven Selbsterfahrungsprozessen mit einbeziehen. Erlebe Deine persönliche Schamanenausbildung.